Gemeinsam blau gemacht
Die Jugend des OV Ludwigsburg verbrachte vom 25.5. bis zum 28.5. vier Tage in einer Hütte an der Ruhesteinschanze (Freudenstadt) im Schwarzwald. Insgesamt 12 Junghelfer und 3 Betreuer machten sich am Donnerstagmorgen auf den Weg gen Schwarzwald, voller Vorfreude und Erwartungen.
Nach der Ankunft um 12 Uhr wurden zuerst die Fahrzeuge abgeladen und die Räume eingerichtet. Da dies recht schnell von sich ging, musste man auch nicht lange auf das Mittagessen warten, das aus den schon fast traditionellen Landjägern und Brot bestand. Kurz drauf ging es los zu einer kleinen Begehung der Örtlichkeiten, befanden wir uns doch an einer Skisprungschanze. Die Begeisterung hielt sich jedoch in Grenzen, was wohl an dem schlechten Wetter lag, das Sichtweiten über 50 m verbot.
Während des restlichen Abends war Freizeit angesagt, sehr zur Freude der Junghelfer. Nach dem Abendessen - einem sehr guten "Chili con Carne" - bauten dann die Betreuer eine provisorische Leinwand auf, was zu einem gemeinsamen Filmeabend (Madagaskar) führte.
Am darauffolgenden Tag trafen wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück mit der Freudenstädter THW-Jugend, um sich zuerst bei Speis und Trank kennen zu lernen. Jedoch stand für den Mittag ein Koordinatenmarsch auf dem Programm, der gespannt erwartet wurde. Als es soweit war, wurden gemischte Gruppen eingeteilt, die sich zuerst an diversen Stationen bewähren mussten, um die Koordinaten zu bekommen. Durch die Stationen verzögert wurden die einzelnen Gruppen auf den Weg geschickt, wo oft schon nach 500m die Verzweiflung begann. Durch die extremen Wetterbedingungen (strömender Regen, Nebel, Kälte usw.) und die fehlende Erfahrung bedingt, bogen schon die ersten zwei Gruppen falsch ab, auch den zwei weiteren Gruppen erging es ähnlich.
Letztendlich kamen von ca. 20 gestarteten Junghelfern 6 am Ziel an, 4 weitere scheiterten kurz davor, der Rest hatte vorzeitig aufgeben müssen.
Ungeachtet dieser Strapazen grillten wir noch gemeinsam mit der Freudenstädter Jugend und ließen den Abend gemütlich mit einem weiteren Film ausklingen.
Am Samstag brachen wir morgens nach dem Frühstück auf nach Freudenstadt, um gemeinsam zum nahe gelegenen Vogteiturm, einem ca. 30m hohen Aussichtsturm, zu fahren und dort das Abseilen zu üben.
Jedoch machte uns hier erneut das regnerische Wetter einen Strich durch die Rechnung, schon nach sehr kurzer Zeit mussten wir jegliche Aktivitäten einstellen.
Dieser Misserfolg hinderte uns jedoch nicht daran, nachdem wir einem weiteren Film in der Freudenstädter Unterkunft angeschaut hatten, das Freudenstädter Panoramabad zu besuchen und dort Spaß im Nassen zu haben. Abends waren wir wieder alleine als Ludwigsburger Jugend auf unserer Hütte, grillten uns ein Abendessen und schauten zum Abschluss noch Bilder der Jugend an.
Sonntag hieß es dann kurz nach dem Aufstehen packen und aufräumen, putzen und schrubben, schließlich wollten wir die Hütte im aufgefundenen Zustand hinterlassen. Nachdem die Fahrzeuge beladen und abfahrbreit waren, ging es dann wieder zurück Richtung Ludwigsburg - das Auto voll mit schlafenden Junghelfern ...
Alles in allem war es ein tolles Wochenende, trotz des Regens und Nebels, wir haben wohl alle unsere Erfahrungen gewonnen und neue Leute kennen gelernt.
Fotos: Christian Wenzel, OV Freudenstadt; Jan Tschorsnig, OV Ludwigsburg
.