THW-Jugend Ludwigsburg
Login

Junghelfer stellten Können unter Beweis

"Wie gut ist mein Wissen über das THW? Wie gut beherrsche ich das Erlernte?" Das fragte sich wohl so mancher Junghelfer im Vorfeld vor der in diesem November erstmalig zu absolvierenden Jahresabschlußprüfung. Intensiv hatten sich die sechs Prüflinge in den letzten Wochen vorbereitet - und dann kam der große Tag.



Noch vor dem Frühstück galt es, die 22 Fragen des Theorieteils zu bewältigen. Allgemeine und fachspezifische Fragen über THW und THW-Jugend mußten unter den wachsamen Blicken der Jugendgruppenleitung beantwortet werden, 18 davon mußten richtig sein. Nach ordentlicher Stärkung ging es zusammen mit drei Helfern aus dem Technischen Zug und weiteren Junghelfern, die als Stationshelfer beim praktischen Teil unterstützen sollten, zum Freigelände der THW-Bundesschule in Neuhausen auf den Fildern.



Dort mußten die Prüflinge an drei Stationen jeweils sechs Aufgaben absolvieren: Kartenkunde, Sprechfunken, Stiche & Bunde, Umgang mit Leitern, Ausleuchten von Einsatzstellen und das Retten von Personen.



Bei der Heimfahrt um 15 Uhr stand fest: nur ein Junghelfer wäre in Theorie und Praxis durchgefallen, weitere drei hätten die Theorieprüfung nicht bestanden. Grund genug, sich beim nächsten Mal etwas mehr anzustrengen.

.     


zurück zur Startseite