"Nimm dir Zeit" im 9. Ditzinger Maislabyrinth
Wie jedes Jahr in den Sommermonaten fand auch in diesem Jahr das erfolgreiche Ditzinger Maislabyrinth statt. Familie Siegle hatte sich wieder sehr viel Mühe mit dem Motto und dem Muster gegeben. An jedem Wochenende wird das Labyrinth von einem Verein bewirtschaftet und die Gäste mit Programm unterhalten.
Am 6. und 7. September war nun das THW Ludwigsburg zum dritten Mal nach 2006 und 2007 dran. Klar, daß hier die Jugendgruppe nicht fehlen durfte. Bereits im Juni halfen sieben Junghelfer und Jugendbetreuer Michael beim Einstreuen der Wege mit hunderten Schubkarren voll Rindenmulch.
Diesmal galt es einen Turm mittels Einsatz-Gerüst-System (EGS) zu bauen und auf diesem die Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen vorzuführen, während sich die aktiven Helfer des Ortsverbandes um das leibliche Wohl der Gäste und eine Fahrzeugschau kümmerte. Also wurde - trotz schlechtem Wetter - ein 6 m hoher Turm aus EGS errichtet. Der Aufbau mußte wegen des Regens immer wieder unterbrochen werden, aber nach 3 Stunden war er dann komplett.
Am Samstagnachmittag und Sonntag folgten dann mehrere Vorführungen. "Stephan" - eine Kinderschaufensterpuppe - hatte sich auf dem Turm verletzt und mußte gerettet werden. Die Junghelfer wendeten zur Rettung des Schwerverletzten den Leiterhebel und die schiefe Ebene an. Um das Retten aus Tiefen zu demonstrieren, wurde auf dem Turm ein Dreibock errichtet.
Trotz des schlechten Wetters am Samstagabend kamen zahlreiche Gäste zum Labyrinth, gab es doch eine Geisternacht und leckere Cocktails, die von den aktiven Helfern des Ortsverbandes serviert wurden. Das gute Wetter am Sonntag nutzten viele Familien zum letzten Ausflug ins Maislabyrinth in diesem Jahr.
Fotos: Jan Tschorsnig
.