Töpfegeklapper mit köstlichem Ergebnis
Zu Beginn des neuen Jahres stand erneut ein Kochkurs auf dem Programm. Für die jungen Hobbyköche hieß dies nicht nur tapfer Zwiebeln schneiden. Aufgeteilt in Zweiergruppen wurden die einzelnen der vier Gänge abgearbeitet. Salat putzen, Paprika, Tomaten, Möhren und Gurken schnippeln, Kräuter für das selbstgemachte Joghurtdressing klein hacken und anschließend alles schön herrichten - keine Herausforderung für die eifrigen Junghelfer.
Auch die Herstellung der feinen Joghurtmousse mit Ananaskompott und Marillenmarmelade stellte keine Schwierigkeit dar. Der Versuchung, gleich davon zu naschen, zu widerstehen schon eher. Ablenkung fanden die Jugendlichen in der Zubereitung der Vorspeise. Hierzu wurden Baguettescheiben mit Olivenöl leicht angeröstet und mit Salami, Pfirsichspalten und Mozzarella belegt.
Mit dem würzigen Hähnchentopf aus Äthiopien wartete beim Hauptgang ein weiterer Leckerbissen auf die hungrigen Mäuler. Hierfür galt es Zwiebeln zu schneiden und in Butter anzuschwitzen, mit Tomatenmark anzurösten und anschließend mit Brühe abzulöschen. Nach und nach wurden zuvor geschnippeltes Gemüse und natürlich die marinierten Hähnenschlegel hinzugefügt, bevor alles eine gute Stunde vor sich hinköchelte.
Nach vollendeter Arbeit konnten sich die Teilnehmer die zubereiteten Speisen schließlich endlich schmecken lassen. Die Mühe hatte sich gelohnt. Frisch gestärkt und zufrieden mit dem Ergebnis fiel dann auch das Putzen der Küche nicht schwer.
Tobias H.