Besuche der Werksfeuerwehr Bosch Schwieberdingen
Am vergangenen Dienstag besuchten wir die Werksfeuerwehr von Bosch in Schwieberdingen.
Zu aller erst wurde uns die Einsatzzentrale, die wie eine kleine Leitstelle aufgebaut ist gezeigt und wir erfuhren viel über die Arbeit der Werksfeuerwehr, z.B. was machen die Feuerwehrmänner wenn Sie keinen Einsatz haben oder welche Einsätze Sie haben.
Durch das entlüften eines vernebelten Raumes mit dem Großlüfter, wurde uns eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit gezeigt. Der Großlüfter beschleunigt die Luft auf bis zu 160 km/h und schafft so bis zu 210.000 m³/h Luft zu transportieren.
In einigen Bereichen kommt eine Hochdrucklöschanlage mit 120 bar zum Einsatz. Diese wird vor allem eingesetzt um den Wasserschaden möglichst gering zu halten. Was Wasser wird unter dem hohen Druck durch Düsen vernebelt und kann so seine maximale Löschwirkung entfalten.
Ein Highlight war sicher, dass jeder mal auf dem Fahrersitz Platz nehmen durfte und den Werfer des Universallöschfahrzeuges bedienen durfte. Im Anschluss würde noch eine kleine Rundfahrt mit dem Universallöschfahrzeuges gemacht.
Im Anschluss daran haben wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimfahrt angetreten.
Tobias H.