Bronze ist gut - Silber ist besser
Knapp sechs Monate nach dem erfolgreichen Abschluß des bronzenen Leistungsabzeichens der THW-Jugend Baden-Württemberg wollten es Benjamin, Lukas und Christian wissen: Schaffen wir auch Silber? Die Antwort lautetet Ja!
Kurz nach 7 Uhr morgens machten sie sich auf den Weg nach Mannheim, um dort die Initialprüfung für das Leistungsabzeichen in Silber zu absolvieren. Im Theorieteil galt es 25 Fragen rund um das THW und die THW-Jugend zu beantworten, bevor es dann zum praktischen Teil der Prüfung ging.
Dort wurden Kenntnisse und Fähigkeiten der Junghelfer/innen beim Binden von Dreiböcken, der Inbetriebnahme einer Tauchpumpe und eines Greifzuges, dem Aufstellen von Leitern, Absichern von Einsatzstellen, der Ersten Hilfe und Holz- und Metallbearbeiung geprüft. Die Teamfähigkeit und Zusammenspiel mußte beim "Laufenden A" unter Beweis gestellt werden.
Alle Junghelfer zeigten ihr Können und absolvierten die Prüfung souverän. Und so konnten sie am frühen Nachmittag sichtlich stolz das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Sogar der neue Landesbeauftragte, Herr Dirk-Hubertus Bosse, ließ es sich nicht nehmen, dem Ereignis beizuwohnen.
Fotos: Christian Huber
.